Anmeldung zum Imker-Anfängergrundkurs
vom 06.04.24 bis 02.06.24 siehe Terminplan.
im Küsterhaus Am Markt 5a, 21279 Hollenstedt (neben der Kirche)
Liebe Imkerinnen und Imker,
der Kurs wird vom Hollenstedter Imkerverein ausgeführt und lädt euch hierzu herzlich ein.
Die Schulung findet im Gemeindehaus in Hollenstedt statt. Praxistermine werden, je nach Wetterlage, an unterschiedlichen Standorten stattfinden.
Am Ende des Kurses, erhalten die Teilnehmer das Zertifikat,
vom Landesverband Hannoverscher Imker e.V.
Wichtige Voraussetzung für Förderansprüche, ist die Teilnahme an diesem bienenkundlichen Grundkurs./
Für diesen Kurs wird ein Beitrag von --- € erhoben.
Der Betrag ist vor Kursbeginn, auf das u.g. Konto des Imkervereines Hollenstedt zu überweisen.
Imkerverein Hollenstedt und Umgebung von 1888
Grundkurs 2024
Anfängerkurs für Jungimker Teil 1 Theorie
1 Tag Theorie - ca. 3 Std.
- Imkereivorschau
- Basiswissen Nektar
- Grundlagen, Anatomie der Biene
- Der Einstieg, Geräte, Beutensysteme
- Erste Arbeiten
- Völkerkontrolle, Trachtpflanzen
- Imkerorganisationen
- Rechtliche Verordnungen
2 Tag Theorie – ca. 3 Std.
- Honigkunde
- Honigentstehung
- Einfluss auf Honig durch Betriebsweise und Völkerführung
- Honigverarbeitung
- Honigernte
- Deutscher Imkerbund DIB Richtlinien
3 Tag Theorie -ca. 3 Std.
- Bienenkrankheiten
- Krankheiten der Bienenbrut
- Krankheiten der erwachsenen Bienen
- Schädlinge
Anfängerkurs für Jungimker Teil 2 Praxis
1 Tag Praxis- ca.3 Std.
- Völkerführung am Stand
- Völkeraufbau und Erweiterung
- Schwarmkontrolle
2 Tag Praxis-ca. 3 Std.
- Behandlung der Völker
- Honigernte und Bearbeitung
- Honigschleuderung und Geräte
3 Tag Praxis-ca. 2 Std
- Jungvölkerbildung
- Ableger
Imker-Anfängergrundkurs 2024
Kurskosten --- €
Ort: Hollenstedt, Küsterhaus , Am Markt 5a
(Neben der Kirche)
Anfängerkurs Jungimker Teil 1
1 Tag Theorie Samstag 06.April 2024 14:00 bis 17:00 Uhr
2 Tag Theorie Sonntag 28.April 2024 10:00 bis 13:00 Uhr
3 Tag Theorie Sonntag 05.Mai 2024 10:00 bis 13:00 Uhr
Anfängerkurs Jungimker Teil 2
1 Tag Praxis Sonntag 12. Mai 2024 14:00 bis 17:00 Uhr
2 Tag Praxis Sonntag 26 Mai 2024 14:00 bis 17:00 Uhr
3 Tag Praxis Sonntag 02 Juni 2024 10:00 bis 12:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis 20.02 2024.
Anmeldung zum Imker-Anfängergrundkurs
vom 06.04.24 bis 02.06.24 siehe Terminplan.
im Gemeindehaus, Am Markt 5, 21279 Hollenstedt (neben der Kirche)
Liebe Imkerinnen und Imker,
der Kurs wird vom Hollenstedter Imkerverein ausgeführt und lädt euch hierzu herzlich ein.
Die Schulung findet im Gemeindehaus in Hollenstedt statt. Praxistermine werden, je nach Wetterlage, an unterschiedlichen Standorten stattfinden.
Am Ende des Kurses, erhalten die Teilnehmer das Zertifikat,
vom Landesverband Hannoverscher Imker e.V.
Wichtige Voraussetzung für Förderansprüche ist die Teilnahme an diesem bienenkundlichen Grundkurs.
Für diesen Kurs wird ein Beitrag von ---- € erhoben.
Der Betrag ist vor Kursbeginn, auf das u.g. Konto des Imkervereines Hollenstedt zu überweisen.
__________________________________________________________________________
Anmeldung zum Anfängerkurs
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen, da der Name im Vorwege auf das Zertifikat gedruckt wird.
Name |
|
Vorname |
|
Wohnort |
|
Telefon |
|
Email Adresse |
|
Imkerverein
|
|
Bitte sendet eure schriftliche Anmeldung bis spätestens 20. Februar 2024 an:
Andreas Bendig siehe unten, oder imkerei.bendig@icloud.com
Herzlich Willkommen, auf der Seite des Imkervereins Hollenstedt.
Der Imkerverein Hollenstedt wurde im Jahre 1888 gegründet. Er gehört zu einem der ältesten Vereinen in Niedersachsen. Im Gründungsjahr und lange Jahre danach wurde mit den sogenannten Lüneburger Stülpern geimkert. In unserem Vereinswappen ist dieser Stülper enthalten. Die Betriebsweise der Korbimkerei ist nur noch sehr selten in Deutschland vertreten; oftmals handelt es sich um Schaubeuten, die für Ausstellungen mit Bienen besetzt sind.
Summ, summ, summ, das Leben unserer Bienen mit der Familie.
Taucht ein in die Welt der Bienen, erlebt den Rhythmus des Volkes zu verschiedenen Zeiten. Heutzutage ist Bienenhaltung zu Hause kein Problem mehr. Erlebt hautnah den Jahreslauf der Bienen und beobachtet täglich die fleißigen Mitbewohner. Für junge Leute ist Bienenhaltung inzwischen ein trendiges Hobby.
Die Imkerei heute, wird immer mehr getragen durch die ganze Familie, individuelle Betreuung in unserem Imkerverein, in unserem Vereinssitzungen sind neben den Partnern, oft sogar die Kinder mit dabei.
Da lauschen dann die kleinen dem summ summ, das ist eine ganz besondere Atmosphäre.
Wir hoffen, dass wir euer Interesse geweckt haben, und würden uns freuen, wenn wir euch bei einer unserer Versammlungen begrüßen könnten
Schaut vorbei, ganz unverbindlich, oder sprecht uns an.
Euer Imkerverein Hollenstedt
Wir sind organisatorisch angegliedert an folgende Vereine:
Die Mitgliedschaft im Verein bewirkt unter anderem, dass die gemeldeten Bienenvölker und der/die Imker/in im Rahmen üblicher Bedingungen Versicherungs- und ( imkerlichen ) Rechtsschutz genießen.
Unser Vereinslokal ist:
Heiner Tödter
Birkenweg 32
21646 Halvesbostel
Tel 04169-623